Hochwertige Regalen und Regale Industrielagerregale Metalllagerregale Fabrikregal

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skypen: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xTyp | Boltless / Nieterregale | Material | Stahl |
---|---|---|---|
Besonderheit | Korrosionsschutz | Gewichtskapazität | 350 ~ 800 kg/Schicht |
Breite | Angepasst | Höhe | Angepasst |
Farbe | Angepasst | Anwendung | Lagerhaus, Supermarkt, Logistik, E-Commerce usw. |
Hervorheben | Lagerregal für Industrieregale,Schwermetallregale für Industriezwecke,Metallregale für die Lagerung |
Attribut | Wert |
---|---|
Typ | Schraubenlose / Niet-Regale |
Material | Stahl |
Merkmal | Korrosionsschutz |
Tragfähigkeit | 350~800kg/Ebene |
Breite | Kundenspezifisch |
Höhe | Kundenspezifisch |
Farbe | Kundenspezifisch |
Anwendung | Lager, Supermarkt, Logistik, E-Commerce usw. |



Regalartige Lagersysteme sind gängige Regalarten in der Lagerhaltung. Mittel- und Schwerlastregale werden aufgrund ihrer Tragfähigkeit unterschieden und benannt. Mittelgroße Regale gehören zur mittleren Kategorie von Regalen, von denen die meisten manuell be- und entladen werden. Jede Regalebene hat Regale, und die Waren werden direkt auf die Regale gelegt. Die Tragfähigkeit jeder Ebene liegt im Allgemeinen zwischen 100 kg und 600 kg.



- Modulares Design:Vollständig montierte Strukturen, die je nach Standort frei kombiniert werden können.
- Einstellbare Konfiguration:Einfache Struktur mit einstellbarer Höhe für jeden horizontalen Träger (75 mm Schritt für Butterfly-Loch-Säulen, 50 mm für Diamant-Loch-Säulen).
- Hohe Lagerkapazität:Ideal für die Lagerung großer Mengen an verstreuten Waren mit manueller Kommissionierung.
- Erhöhte Sicherheit:Sicherungsstifte zwischen Querträger und Säule verhindern ein versehentliches Herausfallen.
- Langlebige Oberfläche:Pulverbeschichtete Oberflächenbehandlung mit anpassbaren Farben für Schutz und ästhetisches Erscheinungsbild.


